HIER KLICKEN FÜR WEITERE INFOS

Urlaub auf Usedom

Allgemein

Neujahrskonzert mit Charlie Eitner & Pascal

Starten Sie beschwingt in das neue Jahr mit Jazz-Gitarrist Charlie Eitner und dem Projekt Seventies Songbook von Pascal!

Erleben Sie die großen Hits der 70er interpretiert in erfrischend neue Jazzrock-Arrangements.
Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Konzert mit dem bekannten Gitarristen, der Sängerin Pascal von Wroblewsky und den Musikern Jürgen Heckel, Peter Michailow und Max Hughes.

Reservieren Sie rechtzeitig Ihre Plätze!
Telefonisch unter: 038375 -560 oder
online über reservix.

Weitere Infos zu Pascal – Seventies Songbook:

Die Siebziger – ein Jahrzehnt der Klassiker. Die Smash Hits dieser Dekade sind aktueller als je zuvor: „I`m not in love“, „Riders on the storm“ und natürlich „Smoke on the water“. In den Real- und Fakebooks des Jazz stehen zwar die Songs der Beatles, aber die Hits der 70ger Jahre fehlen dort noch immer, leider zu Unrecht.
Dabei kann sie jeder sofort singen, versuchen Sie das mal bei einem Jazzstandard von Duke Ellington!
„Smoke on the water“ kann sich aber auch ganz anders anhören, eine der bekanntesten deutschen Jazzsängerinnen hat das bewiesen und den Hit von Deep Purple sozusagen tiefergelegt.
Pascal – Seventies Songbook ist das aktuelle Album der Sängerin Pascal von Wroblewsky, und der Musiker Jürgen Heckel, Peter Michailow und Max Hughes. Mit Spielfreude, Raffinesse und Konzentration widmen sie sich den Songs von Deep Purple, The Doors, 10CC, Emerson, Lake&Palmer, Janis Joplin u.a..
Pascal von Wroblewsky begann ihre Karriere Mitte der 80ger Jahre mit ihrem Soloalbum „Swinging Pool“, für das sie mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde.
Seit dieser Zeit arbeitet sie auch mit dem Gitarristen Jürgen Heckel, der als Komponist und Arrangeur der Fusionband „Bajazzo“ durch seine vor Ideen strotzenden, anspruchsvollen Konzeptionen bekannt geworden ist. Mit dem Seventies Songbook setzen die die Musiker ihren Erfolgskurs weiter fort, das Quartett arbeitet am Erbe der Rockmusik ab und die alten Songs klingen erfrischend anders.

Besetzung:
Pascal von Wroblewsky – vocals, perc, octapad
Jürgen Heckel – electric & acoustic guitars
Peter Michailow – drums, percussion
Max Hughes – electric bass

Weitere Infos zu Charlie Eitner:

Charlie Eitner ist einer der vielseitigsten Jazz- Gitarristen Europas der mit seinem Spiel sowohl im Jazz, Rock, Blues aber auch in Klassik und Latin- Musik zu Hause ist. Seine blitzschnellen Soli & Improvisationen versetzen nicht nur Kenner in Erstaunen und Bewunderung.
In den 70er und 80er Jahren war er mit den Bands „Fusion“, „Unit“,und seiner Jazz-Rock Band „Splash“ äußerst erfolgreich.
Weiterhin spielte er sowohl Solo als auch in Jazz-Projekten von z.B. Johannes Zerbe . Nach 1989 gründete er mit dem US Sänger und Gitarristen Ron Randolf das Duo „East-West- Connection“, spielt mit dem argentinischen Percussionisten Topo Gioia, mit Ulrich Maria Kellner git. und den verstorbenen Ukulele-Spieler Hajo Hofmann im Duo.

Kategorien