Allgemein
Mindestens 10.000 Schritte täglich – auch im Urlaub
Wer täglich 10.000 Schritte geht, ist fitter und hat mehr vom Leben. Der ideale Einstieg in ein aktiveres und gesünderes Leben gelingt auf der Ostseeinsel Usedom.
Fit und aktiv bis ins hohe Alter
Wir wandern jeden Tag eine Runde um unseren Haussee. Dabei können wir nicht nur prima entspannen und den Tag Revue passieren lassen. Wir schaffen auch Platz für neue Ideen. Zudem bekommen wir nach stressigen Tagen im Büro so auch immer gleich etwas Bewegung.
Manchmal treffen wir bei unseren täglichen Wanderungen Nachbarn, die uns anerkennend den erhobenen Daumen entgegenstrecken. Andere schütteln nur verständnislos den Kopf: Haben die beiden nichts besseres zu tun? Letztens aber sprach uns auch mal eine Frau an: „Wenn Sie jeden Tag um den See gehen, werden Sie ja 100 Jahre alt!“
Wir unterhielten uns noch eine ganze Weile über den Gartenzaun. Doch noch länger dachten wir über ihre Worte nach. So wandern wir zwar nicht täglich primär aus diesem Grund, sondern weil es uns richtig Spaß macht. Auf der anderen Seite hätten wir aber auch nichts dagegen, bis ins hohe Alter fit, aktiv und beweglich zu bleiben.
10.000 Schritte täglich für die Gesundheit
Viele Menschen wissen heute, dass Bewegung genauso wichtig für die Gesundheit ist wie ausgewogene Ernährung. Doch welches Maß ist erforderlich, damit Sport wirklich gesund ist?
Mediziner und Sportwissenschaftler sind sich heute einig darin, dass das Gehen von 10.000 Schritten am Tag ein gesundheitlich sinnvolles Maß für die täglich notwendige Ausdauerleistung darstellt. So können 10.000 Schritte täglich dabei helfen, Übergewicht und Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Altersdiabetes, Herzinfarkt, Osteoporose und Krebs zu verhindern. Zudem kann regelmäßige Bewegung einen Beitrag dabei leisten, Leiden zu heilen oder zu lindern wie zum Beispiel Rückenschmerzen und Depressionen. Darüber hinaus hält Bewegung auch geistig fit. Da durch regelmäßiges Gehen die Durchblutung verbessert wird, profitiert auch das Gehirn in besonderem Maße davon. Aktuelle Untersuchungen belegen jedenfalls, dass die Denk- und Merkfähigkeit sowie die Gedächtnisleistung von regelmäßiger Bewegung deutlich mehr profitiert als von kleinen Spielchen zum Gedächtnistraining wie z.B. Sudoku.
Freude an Bewegung entdecken auf Usedom
Unsere Begeisterung fürs Wandern haben wir auf der Ostseeinsel Usedom wiederentdeckt. Vor 25 Jahren verbrachten wir unseren Urlaub auf der zweitgrößten deutschen Insel in den Drei Kaiserbädern. Als wir am ersten Tag von Bansin auf der prächtigen Seebäderpromenade nach Ahlbeck gingen und am Strand zurück, hatten wir uns verliebt. Nicht nur in Usedom, sondern auch ins Wandern.
Seitdem zog es uns zum Wandern nicht nur in die Alpen und die Mittelgebirge, sondern auch nach Schottland, Griechenland oder Madeira. Was uns als Wanderer aber nach wie vor begeistert, ist die Insel Usedom. Hier steht nicht etwa die persönliche Herausforderung im Vordergrund, sondern der Genuss. Ohnehin gewinnt die Einstellung, den Körper zu fordern, ohne ihn zu überfordern, immer mehr an Bedeutung – bei Sportlern und Sportmedizinern gleichermaßen. Und das gelingt auf Usedom vielleicht besser als irgendwo sonst in Deutschland. Bei insgesamt 600 Kilometern ausgeschilderte Radwanderwege ist es auf Usedom leicht, eine passende Strecke zu finden.
Wanderparadies am Achterwasser und im Hinterland
Nicht nur an Usedoms Strand oder auf den Promenaden lässt es sich vorzüglich flanieren. Auch die zahlreichen Wege und nicht ausgetretenen Pfade im Usedomer Hinterland laden dazu ein. Viele sind zwar nicht beschildert, aber ebenfalls gut zu gehen. Am meisten Spaß macht das Wandern ohnehin in der Natur. Und gerade hier kann die beliebteste deutsche Ostseeinsel wahrlich aus dem Vollen schöpfen. Die insgesamt 14 Naturschutzgebiete der Insel Usedom – übrigens die größte Dichte an Naturschutzgebieten Deutschlands – haben Wanderer und Naturliebhaber fast ausschließlich für sich allein. In Usedoms natürlicher Vielfalt findet man noch Ruhe und Entspannung, die man woanders oftmals vergeblich sucht. Vielleicht ist das auch mit ein Grund, warum Usedom bei Wanderern so beliebt und für uns sogar zur Wanderinsel geworden ist. Vielleicht sind wir deswegen auch so gern im idyllischen Forsthaus Damerow zu Gast. Hier im Ostseebad Koserow nahe der schmalsten Stelle der Insel finden wir den idealen Ausgangspunkt für einige der schönsten Wanderungen über die Insel. Oft für mehrere Stunden, manchmal aber auch kürzer. Auf 10.000 Schritte täglich kommen wir jedenfalls locker – erst recht im Urlaub.