HIER KLICKEN FÜR WEITERE INFOS

Urlaub auf Usedom

Allgemein

Flexibel den nächsten Usedom-Urlaub buchen

Sind die Akkus erschöpft, bietet sich ein Urlaub auf Usedom an. Kurzentschlossene vergrößern ihre Chancen, ein passendes Zimmer zu finden, wenn sie flexibel sind.

Kurzentschlossen zur Erholung nach Usedom

Jedes Jahr zieht es uns mindestens zweimal auf die Ostseeinsel Usedom. Meistens für eine Woche im April oder Mai. Und dann noch einmal im Herbst. Als Aktiv-Urlauber lieben wir unsere Wanderungen und Radtouren durch Usedoms einzigartige Natur außerhalb der Hauptsaison. Doch wir waren auch schon im Winter auf der zweitgrößten deutschen Ostseeinsel, die sich immer mehr hin zu einer Destination fürs ganze Jahr entwickelt. Kein Wunder, denn mit der größten Dichte an Wellness-Hotels in Deutschland bietet Usedom viel für Erholungssuchende, Stressgeplagte oder Menschen, die regenerieren und neue Energie tanken wollen. Was aber, wenn die Akkus schon in der Mitte des Jahres erschöpft sind? Für einen Urlaub zur Regeneration bietet sich die zweitgrößte deutsche Ostseeinsel mit ihrer ganzen Vielfalt und einzigartigen Natur geradezu an. Mehr als fünf Millionen Übernachtungsgäste jedes Jahr wissen aus eigener Erfahrung, dass Urlaub und Erholung auf der Insel Usedom bestens gelingt.

Gute Erreichbarkeit, aber ausgebucht?

Die Anbindung ist kein Problem. Usedom ist von Berlin und Hamburg aus bequem mit dem Auto in drei bzw. vier Stunden zu erreichen. Mit der Bahn dauert es jeweils eine Stunde länger. Noch schneller geht es mit dem Flieger von Dortmund, Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt am Main oder Zürich. Doch mit der stetig wachsenden Beliebtheit Usedoms geht auch einher, dass es nicht immer ganz einfach ist, ein freies Zimmer zu finden. Zwar stehen mehr als 40.000 Beherbergungsbetriebe auf der Insel bereit. Dennoch kann es gerade in der Hauptsaison auch schon mal eng werden. Das heißt aber nicht, dass es im Sommer unmöglich wäre, auf Usedom noch eine passende Unterkunft zu finden. Zum einen kommt es immer wieder zu kurzfristigen Stornierungen von Urlaubsreisen. Zum anderen können Urlauber ihre Chancen erheblich verbessern, wenn sie flexibel sind. Wer also nicht auf ein enges Zeitfenster festgelegt ist, sondern einen größeren Zeitraum angeben kann, verbessert seine Chancen.

Erholung abseits vom Trubel

Dieses gelingt umso mehr, wenn man zudem nicht auf einen bestimmten Ort oder ein bestimmtes Hotel fixiert ist. Wer also in erster Linie Erholung sucht, um zu regenerieren, entschleunigen und neue Kraft zu tanken, sollte sich die Frage stellen, ob es unbedingt ein großer Hotel-Klotz mit Blick auf die Ostsee sein muss. Oder gelingt Erholung nicht sogar viel besser und nachhaltiger in einem idyllischen Hotel, umgeben von viel Natur? Gut möglich, dass sich ein Urlaub in Usedoms romantischen Bernsteinbädern für Erholungssuchende viel besser eignet als in den trubeligen Kaiserbädern. Wer zudem jemals die Erfahrung gemacht hat, wie prächtig man sich aktiv in Usedoms einzigartiger Natur beim Wandern, Rad- oder Kajakfahren erholen kann, wird sowieso eher einen Bogen um die im Sommer doch recht vollen drei Kaiserbäder machen. Wer auf sehen und gesehen werden verzichten kann und auf eine überteuerte Piccolo Prosecco an der Seebrücke, fühlt sich abseits ohnehin viel wohler.

Erholsamer Urlaub auf Usedom

Wenn unsere Akkus bereits im Sommer mal erschöpft sind, fragen wir als erstes im Forsthaus Damerow nach. Sollte es in dem beliebten Hotel in Koserow nahe der schmalsten Stelle zwischen Achterwasser und Ostsee kein freies Zimmer mehr geben, dann vielleicht in einem ihrer anderen Häuser. Unter der Webadresse www.urlaub-auf-usedom.de bietet das Familienunternehmen Urlaubern nämlich eine breite Auswahl an Möglichkeiten, den Urlaub auf der Sonneninsel Usedom ganz individuell zu gestalten. Ob man nun zu zweit die Annehmlichkeiten eines Hotels mit professionellem Service schätzt oder lieber mit der ganzen Familie in einem Ferienhaus bzw. einer Ferienwohnung direkt am Strand residiert – hier ist für jeden etwas dabei. Ein Anruf oder Chat genügt, um herauszufinden, ob und wo noch etwas frei ist. So haben wir auch das Idyll am Wolgastsee kennengelernt. Als wir mal wieder urlaubsreif waren, war leider weder im Forsthaus Damerow, noch im Weißen Schloss oder im Hotel Residenz etwas frei. Nur eben im Idyll am Wolgastsee. Ein echter Glücksfall, wie sich alsbald herausstellte. Heute sind wir echte Fans des Idylls, das wir bei unseren Usedom-Urlauben immer wieder gern berücksichtigen.

Kategorien