HIER KLICKEN FÜR WEITERE INFOS

Urlaub auf Usedom

Allgemein

Es muss nicht immer Meerblick sein

Wer kilometerweit am Strand spazieren geht, braucht kein Zimmer mit Meerblick. Wer auf Erholung und Naturerlebnis steht, braucht noch nicht mal den Ostseestrand.

Zimmer mit Meerblick oder Strand live

Vor 20 Jahren haben wir das erste Mal Usedom besucht und uns gleich verliebt in die Insel. Wir konnten uns gar nicht satt sehen am endlos langen Strand, der klaren Ostsee und der Bäderarchitektur. Der März war vielleicht nicht der beste Monat. Doch wir genossen die zu dieser Zeit nicht überlaufene Seebäderpromenade zwischen Ahlbeck und Bansin. Genauso wie unser altehrwürdiges Hotel. Damals waren die Preise noch einigermaßen erschwinglich. Dennoch haben wir uns auch schon gefragt, ob es unbedingt ein Zimmer mit Meerblick sein müsse. Schließlich wollten wir die Insel kennenlernen und uns nur die wenigste Zeit im Zimmer aufhalten. Tatsächlich zog es uns meist gleich nach dem Frühstück zu langen Wanderungen an den Strand, der zu dieser Jahreszeit nicht gerade voll war. Oft gingen wir stundenlang am Strand spazieren und erlebten so den Strand quasi live mit allen Sinnen. Aus dem Hotelzimmerfenster schauten wir hingegen nur wenige Minuten am Tag aufs Meer. Die Frage war also berechtigt.

Begeistert von unserem ersten Urlaub besuchten wir Usedom im gleichen Jahr noch einmal im Sommer. Denn schließlich gilt Usedom seit mehr als 150 Jahren als „Badewanne der Berliner“.

Abseits vom Massentourismus

Seit dieser Zeit wissen wir auch, dass die zweitgrößte deutsche Insel diese Bezeichnung völlig zu Recht trägt. Mit Beginn der Sommerferien zieht es nicht nur Berliner mit Macht auf die Ostseeinsel. Mehr als fünf Millionen gewerbliche Übernachtungen kann Usedom jährlich verbuchen, was sie zur beliebtesten deutschen Ostseeinsel macht. Auch für uns. Aber nicht, weil im Sommer die bekannten Seebäder Usedoms meist proppenvoll sind. Im Gegenteil. Wir lieben Usedom besonders außerhalb der Hauptsaison und der großen, unpersönlichen Hotelburgen ohne Charme. Vor allem aber lieben wir Usedom, weil wir uns abseits vom Massentourismus vor allem im idyllischen Hinterland aktiv erholen und so die schönsten Seiten der Insel genießen können.

Bernsteinbad Koserow

Zwar zieht es uns auch heute noch hin und wieder mal an den Strand und in die mondänen Drei Kaiserbäder. Doch in Zeiten immer größerer Hektik und mehr Stress haben wir die Erfahrung gemacht, dass wir uns abseits der übervollen großen Seebäder besser erholen und entschleunigen können. Raus in die Natur und sich beim Wandern oder Radfahren aktiv erholen und einzigartige Natur erleben, gelingt uns im Usedomer Achterland besser als sonst irgendwo.

Von allen vier Bernsteinbädern hat es uns das idyllische Ostseebad Koserow besonders angetan. Es liegt ganz zentral, ungefähr in der Mitte der Usedomer Ostseeküste. Bekannt ist der Ort aber auch, weil er sich an der schmalsten Stelle befindet. Ostseestrand und Achterwasser sind hier nur durch Straße, Deich und einen schmalen Landstreifen getrennt. Zudem gehört der Strandabschnitt bei Koserow, dem größten der vier Bernsteinbäder, zu den breitesten und schönsten der Insel.

Aktiv und nachhaltig erholen im Forsthaus Damerow

Aber nicht nur der Ostseestrand bietet sich zur Erholung an. Vielleicht sogar noch besser gelingt der Abbau von Stress am Streckelsberg bei Koserow. Der ebenfalls unter Naturschutz stehende Küstenwald entpuppt sich als wahres Kleinod für Naturliebhaber und Aktiv-Urlauber gleichermaßen. Hier kann man auf dem Fahrrad oder zu Fuß perfekt entschleunigen. Gleiches gilt bei einer Wanderung vom Forsthaus Damerow am Achterwasser entlang nach Loddin und weiter nach Ückeritz bzw. in die andere Richtung nach Zempin und Zinnowitz.

Wer wie wir gern sein Basislager im idyllischen Forsthaus Damerow aufschlägt, kann hier auch einmal andere Sportarten ausprobieren. So haben wir die Erfahrung gemacht, dass auch eine Fahrt mit dem Kajak auf dem Achterwasser bzw. eine Runde Minigolf oder Bogen schießen hervorragend zum Abbau von Stress taugt. Oder man entspannt einfach nur und schaut im nachhaltig geführten Wellness-Hotel Forsthaus Damerow den fleißigen Bienen bei der Arbeit zu. Es muss auf Usedom wahrlich nicht immer Meerblick sein.

 

Kategorien