Hotel «Forsthaus Damerow»
Wild(es) Fashion Dinner 2017
Liebe Gäste,
es wird wieder wild im Hotel Forsthaus Damerow – dieses Jahr unter dem Motto:
Stil kennt keine Konfektionsgröße
Wild(es) Fashion Dinner 2017
Bereits zur Tradition geworden, bietet das Wild(e) Fashion Dinner im Hotel Forsthaus Damerow Geschmackvolles für Gaumen und Auge. Zur achten Auflage des Wild(en) Fashion Dinners am 21. Oktober 2017 erwartet Sie ein exzellentes 5-Gänge Menü mit korrespondierenden Weinen, umrahmt von einer Modenschau deutscher und internationaler Designer.
Manchmal klassisch, manchmal Haute Couture oder alltagstauglich… Das Wild(e) Fashion Dinner entführt die Besucher in die Welt der Mode und bietet neben optischen Akzenten auch genussvolle Highlights. Das 5-Gänge Menü mit korrespondierenden Weinen begleitet die Gäste kulinarisch durch den Abend und macht das Wild(e) Fashion Dinner in jedem Jahr aufs Neue zu einem besonderen Erlebnis.
Auch 2017 folgt die modische Kollektionsauswahl dem Anspruch, neue Akzente zu setzen:
Erstmals wird auch „Curvy Fashion“, also Mode ab Kleidergröße 42 präsentiert. So kommen die „Plus-Size-Designerinnen“ Julia Chevalley und Jasmin Moallim zum ersten Mal auf die Insel und stellen ihre Kollektion vor. Den eigenen Laden – den „Les Soeurs Shop“ – betreiben sie seit 2016 in Berlin. Dort werden bekannte Designermarken, aber auch Jungdesigner und trendige Marken für große Größen angeboten. Worauf die Designerinnen besonders achten, sind hochwertige Materialien, ein durchdachtes Design, perfekte Passformen und das gewisse Etwas. Den Begriff „Mode für Mollige“ mögen die beiden Designerinnen überhaupt nicht, sie sprechen lieber von inspirierenden Styles in großen Größen, von Curvy Fashion oder PlusSizeKollektionen.
Die Idee zum Wild(en) Fashion Dinner entstand 2010, als es noch die Mode-Höhepunkte „Baltic Fashion Award“ und „Bridge of Fashion“ gab. Das Team der Acksteiner-Agentur wollte das Thema Mode mit dem Thema Wild und Natur verbinden. Die Eigentümerfamilie Gerdt und das Hotel Forsthaus Damerow mit seiner Direktorin Simone Herse sind seit Jahren engagierte Partner. Jedes Jahr stehen auf der Menükarte tolle Gerichte mit einheimischem Wild. Sollte man jemandem beschreiben, der noch nie dabei war, was dieses Event so besonders macht, gelänge das vielleicht am besten so: Hier treffen die Kreativität der Köche und die Kreativität der Designer aufeinander, und die Gäste erleben einen Genuss für alle Sinne.
Die Designer:
1. CURVY FASHION
Designerinnen: Julia Chevalley und Jasmin Moallim
eigener Laden in Berlin: Les Soeurs Shop
Hier findet die Frau mit Stil verschiedene Styles und ihr Lieblingsoutfit. Egal ob Businessfrau, eine Frau mit extravaganten Stil oder ein Curvy Girl, die noch auf der Suche nach ihrem eigenen Stil ist – hier findet sie, was sie braucht. „Als Designer lieben wir hochwertige Materialien, durchdachtes Design, perfekte Paßformen und das gewisse Etwas. Wir setzen Trends tragbar für grosse Größen um (…). Unterschiedliche Figurtypen und Stile brauchen individuelles Styling (…) !“
2. ROMANTIK ZUM VERLIEBEN
Designerin: Jessica Hüppe
Label: Mila Meruter
Jessica Hüppe ist Absolventin der Modedesignschule Schwerin. An dieser Schule verbindet sich die technische Schneider-Ausbildung mit der kreativen Design-Entwicklung.
In ihrer Kollektion „Mila Meruter“ verschmelzen klassische Elemente, folkloristische Einflüsse, leicht antike Noten und die Romantik des Landstreicherdaseins. Das macht ihre Mode so inspirierend.
3. ELEGANZ AM MEER
Designerin: Katrin Werger
Label: Prachtstück Swimwear
Ihre Kollektion macht Lust auf den nächsten Sommer. Die Bikinis und Badeanzüge sind Badekleider, in denen sich Frauen richtig wohl fühlen. Sie sitzen gut und sind voller femininer Sinnlichkeit. Selbstbewusste Frauen zeigen damit Eleganz und Charme. Dazu kommen reizvolle Accessoires, die ihre Trägerinnen zum „Hingucker“ machen.
Der Anspruch
Die Kollektionen beim Wild(en) Fashion Dinner sind keine Outfits „von der Stange“. Sie sind individuell gefertigt, hinter jedem Stück steckt eine Designerleistung. Den Designerinnen ist Nachhaltigkeit wichtig, sie achten auf die Qualität der Materialien, perfekte Passformen und das gewisse Etwas. So wie den Akteuren bei den Usedomer Wildwochen geht es auch den Modeleuten darum, sorgsam mit den Ressourcen umzugehen, kreative Produkte im eigenen Land herzustellen und ein Gefühl von Freude und Genuss zu vermitteln.
Liebe Forsthaus- & Wild-Fashion-Fans, wir freuen uns sehr, Sie auch in diesem Jahr wieder im Forsthaus Damerow begrüßen zu dürfen und empfehlen Ihnen unbedingt eine Kartenreservierung unter 038375 – 560.
Beginn: Samstag, 21.10.17, um 18 Uhr
Preis pro Person: € 99,-
Herzliche Grüße aus dem Forsthaus Damerow, Ihre Meeressterne!