HIER KLICKEN FÜR WEITERE INFOS

Urlaub auf Usedom

Hotel «Forsthaus Damerow»

Ein Wochenenende voller Highlights!

Noch immer kommen wir aus dem Schwärmen gar nicht raus…

Der 21. und 22.10.2016 war ein Wochenende voller Highlights und ein Genuss für Augen und Gaumen!
Wir zählen mittlerweile  die 7. Auflage des „Wild-Fashion-Dinners“ im Forsthaus Damerow sowie feierten wir außerdem das 25-jährige Firmenjubiläum mit 150 Gästen!
Während unser grandioser Küchenchef, Lutz Müller, ein 5-Gänge-Menü kreierte, zeigten Designerinnen aus Hamburg und Berlin Mode vom Dirndl über Kindermode bis zum Abendkleid:

Schon beim Betreten des „Kaminzimmers“ und der „Grafenstube“ war bereits klar, dass kann nur ein wundervoller Abend werden! Alles war so festlich eingedeckt… Es wurde Sekt gereicht und man wurde platziert… So ganz vornehm! Und dann ging es auch schon los! Die Jagdhornbläser eröffneten ganz traditionell das „Wild-Fashion-Dinner“, Frau Herse (Hoteldirektorin Forsthaus Damerow) und Frau Acksteiner (Moderation Acksteiner-Events) begrüßten die Gäste und Herr Schimansky (F&B Forsthaus Damerow) moderierte den ersten Gang an:

Wildlebermousse an gezupftem Friseesalat mit Wildschweinschinkenchips und Portweingelee – passend dazu wurde ein Full Ruby Portwein serviert.

Und dann war es auch schon soweit – die Modenschau startete in die erste Runde:
CharLe Berlin mit ökologischer Kindermode! Diese Kinderkollektion hat echt Pfiff, Herz und Verstand! Sie setzt ganz auf ökologische Rohstoffe und recycelte Materialen. Daraus entstehen Jacken, Hosen, Shirts und Kleider, in denen es sich gut klettern, angeln, laufen und raufen lässt. Die Kollektion ordnet sich keiner Jahreszeit oder einem Trend unter. Sie sollen Mädchen und Jungen zwischen 1-10 Jahren begleiten und zu Lieblingsklamotten werden. Und die nur eine Woche vorab gecasteten Kindermodels waren einfach nur goldig und haben ihren Auftritt perfekt gemeistert!

Nach einem kurzem Interview mit der Designerin, sollte das Menü nicht lange auf sich warten lassen, als zweiten Gang wurde serviert:
Essenz vom einheimischen Rotwild mit Vanilleespuma und Rosmarinblätterteiggebäck –  diesen köstlichen Vanilleduft trage ich noch heute in der Nase…

Köstlich und entzückend ging es anschließend auch schon weiter mit Runde 2 dieser exklusiven Modenschau:
Handfertige Dirndl aus der Hansestadt Hamburg! Dafür steht die Designerin Tina Hintze, die 2014 ihr Label „Elbdirndl“ gründete. Schon lange von dieser Trachtenmode begeistert, sammelte sie vor ihrer eigenen Kollektion Erfahrungen bei Wolfgang Joop und Channel – die Liebe und Perfektion spiegeln sich nun in ihren Kleidern wider.

Nach einer kleinen Ansprache der Inhaber-Familie Angela und Helmut Gerdt und einem kurzem Rückblick der letzten 25 Jahre, lies ein weiteres Duett nicht lange auf sich warten – der dritte Gang wurde serviert:
Duett von der Wachtel auf einem Kürbis-Birnenragout mit Holunderjus – dazu wurde ein Languedoc Roséwein aus Frankreich gereicht.

Passend zu später Stunde ging es mit Abendkleidern in die 3. Runde unserer Modenschau:
Die Berliner Designerin Nanna Kuckuck brachte einfach jede Frau zum Träumen… Sie entführte uns mit Ihren Abendkleidern in 1001 Nach. Der Look von Nanna Kuckuck verbindet fernöstliche Farbigkeit mit westlichen Trends.

Einfach nur Traum war dann auch der vierte Gang:
Zu einem Mayschoß Spätburgunder wurde serviert ein Rehrücken, mit Steinpilzfarce gefüllt, auf Burgundersauce, mit glaciertem Minigemüse und Süßkartoffelstampf.

Nun erhielt auch unser Juniorchef, Sven-Olaf Gerdt, das Wort, der zum Thema Nachhaltigkeit auf Usedom eine Menge zu sagen hatte und auch bewegen möchte. Wir dürfen also alle weiterhin gespannt sein und freuen uns schon jetzt auf dieses Projekt!

Ein weiteres Projekt von Nanna Kuckuck ist auch die Exklusive Galamode und damit die vierte und (leider) auch die letze Runde dieser grandiosen Modenschau – Edelste Farben und glamourösen sowie opulente Kreationen schwebten nur so über den Parkettboden… Grandioser hätte auch der Abschluss unseres 5-Gänge-Menüs auch nicht werden können:

Vanille-Rosmarin-Parfait an Zwetschgen-Chilli-Sorbet und Cranberry-Melissenroulade auf einem Kumquatt-Walnusskompott – süß und passend dazu wurde ein Altum-Gewürztraminer serviert.

Im Anschluss an das Wild(e) Fashion Dinner bzw. am nächsten Tag lud Familie Gerdt dankend ein, gemeinsam das 25. Firmenjubiläum am 22.10.2016 zu feiern. Die Feier fand im Rahmen eines Tages der offenen Tür statt. Nach der Begrüßung fand anschließend eine große Baumpflanzaktion im Klimawald statt, welche von den Wolgaster Jagdhornbläsern begleitet wurde. Über den ganzen Tag hinweg lud ein bunter Markt mit Kunst, regionalen Produkten und Designermode zum stöbern und entdecken ein. Das Forsthaus Damerow servierte verschiedene Wildgerichte bei Live-Musik mit dem „Waldgänger“. Traditionell wurde auch eine köstliche Geburtstagstorte angeschnitten. Neben wundervollen Klavier- und Saxophon-Klänge wurde Kaffee und Torte serviert und wir ließen die letzten Tagen nochmals Revue passieren…

Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr und stecken bereits in den wildesten Vorbereitungen für das Wild-Fashion-Dinner 2017!

Bis dahin verbleiben wir mit gastfreundlichen Grüßen von der Insel Usedom!

Ihre Meeresstern-Bloggerin MARIKA

Kategorien