HIER KLICKEN FÜR WEITERE INFOS

Urlaub auf Usedom

Allgemein

Wo die Sommerhitze erträglich ist

Wer der Sommerhitze entfliehen will, sollte die Ostseeinsel Usedom ins Auge fassen. Abseits der übervollen Seebäder kann man den Sommer stressfrei genießen.

Wann wird‘s mal wieder richtig Sommer?

Die Älteren unter uns werden sich noch an Rudi Carrells Song erinnern. 1975 eroberte er die deutschen Charts mit seinem Coversong „Wann wird‘s mal wieder richtig Sommer“. Vor 44 Jahren hat der niederländische Showmaster und Schauspieler mit diesem Ohrwurm allen Miesepetern und Nörglern eine Stimme gegeben. Tatsächlich können sich wohl ebenfalls nur noch die Älteren erinnern, dass der typische deutsche Sommer früher eigentlich keiner war: zu kühl, zu nass, zu wechselhaft und vor allem zu langweilig. Heute ist er vor allem eines: zu heiß und oft zu trocken. Der von Rudi Carrell in seinem Lied geforderte „Sonnenschein von Juni bis September“ jedenfalls ist heute eher Standard. Oft startet der Sommer gar schon im April oder Mai und dauert bis in den Oktober. Der Klimawandel betrifft längst auch Europa. Auch in Deutschland wird es immer öfter richtig heiß. Allein im Zeitraum ab 1990 gab es die 20 wärmsten Jahre seit Wetteraufzeichnung. Der letzte Sommer hat sogar wieder neue Rekorde gebracht. So müssen wir uns wohl leider auf immer mehr heiße Tage mit Temperaturen über 30 Grad einstellen. Zudem sind sich die Meteorologen einig darin, dass die Hitzeperioden wohl immer länger anhalten werden – mit dramatischen Folgen nicht nur für die Natur, sondern auch die Gesundheit des Menschen. Gerade in Großstädten wie Berlin ist die Sommerhitze kaum zu ertragen, wie die letzten Wochen wieder gezeigt haben.

Dem Hitzestress entfliehen

Vor 25 Jahren sind auch wir noch dem Sommer entgegen geflogen. Wer eine Schönwetter-Garantie wollte, sah sich nach fernen Zielen um. Die Temperaturen unter südlicher Sonne entsprachen eher auch unseren Vorstellungen von Sommer als die in Deutschland. Heute ist es uns in den Mittelmeerländern im Hochsommer oft viel zu heiß. Bei bis zu 40 Grad Hitze lässt es sich nur in klimatisierten Räumen oder im Schatten am Pool aushalten. Doch das ist nicht unsere Art von Urlaub. Wir sind lieber aktiv und möchten etwas sehen und erleben. Doch bei Sommerhitze wird oft schon die Anreise zur Tortur. Auch in deutschen Städten sind heute Temperaturen von 30 Grad Celsius oder darüber keine Seltenheit mehr. Da ist es nur verständlich, dass es immer mehr Menschen im Urlaub in solche Regionen zieht, wo es noch richtigen Sommer gibt: weder zu kalt, noch zu heiß, noch zu feucht. Wenn dann die Urlaubsdestination noch schnell erreichbar ist, steigen die Chancen auf einen stressfreien Urlaub.

Klimaparadies Usedom

Wir haben unser kleines Klimaparadies auf der Ostseeinsel Usedom gefunden. Hier können wir ganz entspannt Urlaub von Hitze und Stress machen. Die Temperaturen erreichen nur selten 30 Grad Celsius oder mehr. Zudem weht hier oft eine leichte Brise, die abkühlt und uns gleichzeitig salzhaltige Meeresaerosole einatmen lässt. Eine echte Wohltat nicht nur für die Lungen, sondern auch für die gestresste Seele. Doch nicht nur am Strand können wir uns prächtig erholen. Gerade auch am Achterwasser sowie an den Binnenseen und in Usedoms ausgedehnten Waldgebieten können wir prima entspannen. Unter schattenspendenden Buchen am Streckelsberg bei Koserow können wir uns bei genussvollen Wanderungen oder Radtouren aktiv erholen und sogar noch eine tolle Aussicht genießen. Und sollte uns dennoch einmal zu warm werden, ist die erfrischende Ostsee nur einen Katzensprung entfernt. Abseits der in den Sommermonaten doch recht vollen großen Seebäder hat man diese an manchen Strandabschnitten nahe Koserow sogar noch ganz für sich allein.

Prima Klima im Forsthaus Damerow

Besonders ins Herz geschlossen haben wir Koserow. Das romantische Ostseebad liegt ungefähr auf halber Strecke zwischen dem Seebad Trassenheide im Norden und den mondänen drei Kaiserbädern im Süden der Insel. Besonders gut gefällt uns das Forsthaus Damerow. Daran hat nicht nur die idyllische Waldlage an der schmalsten Stelle zwischen Achterwasser und Ostsee einen großen Anteil. Als Aktiv-Urlauber genießen wir hier die mannigfaltigen Möglichkeiten zur aktiven Erholung. Von hier aus starten unsere schönsten Wander- und Radtouren über die ganze Insel. Doch auch beim Kajak fahren, Minigolf oder Bogen schießen können wir bestens entspannen. Zudem herrscht hier ein prima Klima. Und das beschränkt sich nicht nur auf die angenehmen Temperaturen. Das ganze Forsthaus-Team tut alles, dass man sich hier als Gast so richtig wohlfühlt. Im Sommer wie auch zu jeder anderen Jahreszeit.

 

Kategorien