HIER KLICKEN FÜR WEITERE INFOS

Urlaub auf Usedom

Allgemein

Usedom-Urlaub mal anders

Usedom ist die beliebteste deutsche Ostseeinsel. Wer im Urlaub mehr als Strand und Meer erwartet, sollte sich das Forsthaus Damerow im Ostseebad Koserow merken.

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Das wusste der deutsche Kulturgeschichtler und Schriftsteller Gustav Freytag (1816 – 1895) schon vor 150 Jahren. Tatsächlich leben und lieben wir unsere Rituale. Die immer wiederkehrenden Routinen beschränken sich aber nicht nur auf den täglichen Arbeitsalltag. Sie finden sich auch bei der Freizeit- und Urlaubsplanung. So buchen nicht wenige Menschen den nächsten Sommerurlaub gleich im Anschluss an den letzten. Nicht selten sogar das gleiche Hotel oder dasselbe Zimmer. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Wenn einem Hotel und Urlaub gefallen haben, entgeht man so dem Risiko, dass später vielleicht bereits alles ausgebucht ist. Zudem besteht eine relativ große Wahrscheinlichkeit, dass der nächste Urlaub genauso schön wird wie der letzte.

Leben heißt Veränderung

Eine Garantie ist es freilich nicht. Der Sommer im nächsten Jahr kann ganz anders aussehen als in diesem. Womöglich folgt auf den zu trockenen und heißen Sommer ein eher durchwachsener mit viel Regen. Vielleicht sind in der Umgebung oder im Hotel Bau- oder Sanierungsmaßnahmen geplant, die zu Lärmbelästigungen oder anderen Beeinträchtigungen führen. Und letztlich können auch wir selbst uns verändern. Leben bedeutet auch immer Veränderung und Anpassung. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir diese aktiv herbeiführen oder uns an eine sich verändernde Umwelt anpassen müssen.

So erging es auch unseren Nachbarn. Als bekennende „Kreuzfahrer“ gab es bisher für sie meist nur eine Art von Sommer-Urlaub. Gleich nach der Seereise auf dem Kreuzfahrtschiff wurde schon die nächste geplant und gebucht. Doch im winterlichen Ski-Urlaub passierte dann, womit keiner rechnete. Bei der Abfahrt auf einer schwarzen Piste krachten beide ineinander. Sie verdrehte sich das Kniegelenk, während er sich ein Bein brach. Dabei hatten beide sogar noch Glück im Unglück, denn alles verheilte schnell. Doch nach der Reha hatten sie irgendwie keine Lust mehr auf Sonnenbaden auf dem Oberdeck. Nach Monaten der eingeschränkten Beweglichkeit stand ihnen jetzt der Sinn nach Aktivität. Zudem riet ihnen auch ihr Hausarzt zu einer Fortführung der Reha-Maßnahmen im Urlaub, vor allem zum Radfahren und zu genussvollen Wanderungen.

Sommerurlaub auf Usedom

Die Stornierung der Seereise war kein Problem. Schwieriger war da schon, kurzfristig noch ein schönes Hotel auf der Ostseeinsel Usedom zu bekommen. Denn gerade in der Hauptsaison erfreut sich die „Badewanne der Berliner“ großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn mit dem 40 Kilometer langen und bis 80 Meter breiten Sandstrand sowie fast 2000 Sonnenstunden im Jahr ist Usedom sehr beliebt bei Badelustigen und Sonnenanbetern. Zudem kann Usedom mit üppiger Natur aufwarten. Mit 14 Naturschutzgebieten verfügt die Ostseeinsel sogar über die größte Dichte an Naturschutzgebieten deutschlandweit.

Die Buchung klappte, aber nicht etwa auf einem Buchungsportal, sondern auf der Website des Hotels. Den Tipp haben sie von uns bekommen. Denn aus eigener Erfahrung wissen wir, dass es immer mal wieder zu kurzfristigen Absagen kommen kann, auf die Hotelbetreiber auf ihren Webseiten viel schneller reagieren können. Und selbst wenn hier alles ausgebucht zu sein scheint, lohnt sich immer noch ein Anruf. Vielleicht ist ja gerade kurz zuvor ein Zimmer storniert worden.

Als Gast kommen, als Stammgast gehen

So war es dann auch beim Forsthaus Damerow. Den Zuschlag hat das idyllisch gelegene Hotel im Ostseebad Koserow aber nicht nur aufgrund der tollen Lage erhalten. Ihr hoteleigenes Programm „grenzenlos aktiv“ hat unsere Nachbarn total überzeugt. Wie wir, lieben auch sie es, aktiv zu sein und mal andere Sportarten auszuprobieren. So starten vom Forsthaus Damerow nicht nur die schönsten Wanderungen zwischen Achterwasser und Ostsee. Am 60 Meter hohen Koserower Streckelsberg führt zudem einer der schönsten Radwanderwege entlang. Genau das, was den beiden ihr Hausarzt als ergänzende Reha-Maßnahmen empfohlen hatte. Doch auch die Paddeltouren mit dem Zweier-Kajak durch den Riecker Graben, einer Ausstülpung des Achterwassers an der schmalsten Stelle der Insel, hat die beiden begeistert. Gleiches gilt für die üppige Wellnesslandschaft, wo sie nach einem erlebnisreichen Tag entspannen und neue Kraft tanken konnten. Besonders genossen haben sie aber auch die regionale Frischeküche des Forsthauses Damerow und den einen oder anderen edlen Malt Whisky in der gemütlichen Bar …

Das muss ein echt toller und nachhaltiger Urlaub gewesen sein. Als wir die beiden letztens getroffen haben, waren die ehemaligen Kreuzfahrer immer noch ganz hin und weg von ihrem Usedom-Urlaub. Und jetzt raten Sie mal, wo die beiden ihren nächsten Sommer-Urlaub verbringen werden. Richtig, im Forsthaus Damerow! Der Mensch ist eben doch ein Gewohnheitstier.

Kategorien