HIER KLICKEN FÜR WEITERE INFOS

Urlaub auf Usedom

Allgemein, Ferienhäuser «Damerow», Hotel «Forsthaus Damerow»

Super Erholung im Forsthaus Damerow auf Usedom

Wer Ruhe sucht, muss nicht unbedingt an die italienische Adria reisen. In puncto Strand, Meer und Erholung kann die Ostseeinsel Usedom locker mithalten.

Auf nach Bella Italia …

Als Kind war ich eine echte Wasserratte. Vielleicht, weil ich das Schwimmen in der warmen Adria gelernt habe? Gut möglich. In den 1970er Jahren gab es für meine Eltern im Sommerurlaub immer nur ein Ziel. Kaum hatten die Ferien begonnen, wurde der ockergelbe Opel Rekord beladen und das Zelt auf den Dachgepäckträger geschnallt. In Schweiß gebadet waren wir dann allerdings alle schon bei der Fahrt nach Bella Italia. Meine Eltern auf den Vordersitzen, meine beiden Brüder und ich auf der Rücksitzbank. Klimaanlagen in den Autos gab es zu jener Zeit noch nicht. Staus auch nur vereinzelt. Dennoch dauerte die Anreise aus dem Norden Deutschlands an den Lido di Jesolo meist zwei Tage … Rückblickend betrachtet eine echte Tortur, nicht nur für uns Kinder.

Die italienische Adria erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Zudem sind die Autos heute schneller und klimatisiert. Doch in der Hauptsaison, spätestens am Brenner, fragen sich dann die meisten Urlauber aus allen Bundesländern: Warum tue ich mir das eigentlich an? Wer die aktuelle Berichterstattung in den Medien verfolgt oder vielleicht gar selbst schon im Stau festgesteckt hat, weiß, dass auf der meistbefahrenen Straße Richtung Süden an den Ferienwochenenden oft nicht mehr viel geht. Selbst ein Ausweichen auf Landstraßen und die Weiterfahrt über Österreichs romantische Bergdörfer ist nicht mehr gern gesehen, immer öfter sogar verboten. Hinzu kommt die durch den Klimawandel bedingte, immer größere Hitze.

Ohne Stress an die Ostsee

Vielleicht liegt auch hierin ein Grund, warum Kurz-Urlaube, vor allem an die Ostsee, immer beliebter werden. Von diesem Trend hin zu Urlauben im eigenen Land profitiert in besonderem Maße die Ostseeinsel Usedom, die auf fünf Millionen Übernachtungen jedes Jahr verweisen kann. Kaum verwunderlich, denn die beliebte Ostseeinsel kann schnell und stressfrei mit dem Auto und der Bahn erreicht werden. Von Berlin ist sie in drei bzw. mit dem Zug in vier Stunden erreichbar. Von Hamburg aus dauert es nur jeweils etwa anderthalb Stunden länger. Fast nichts jedenfalls im Vergleich zu der Anreise nach Italien. Angenehme Luft- und Wassertemperaturen auch in der Hauptsaison machen auf Usedom zudem den Urlaub zu einem echten Sommervergnügen für große und kleine Gäste. Glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände gibt es hier zuhauf.

Doch nicht nur an Usedoms Stränden verschwindet Stress von ganz allein. Gerade auch das idyllische Usedomer Achterland mit seinen 14 Naturschutzgebieten, lauschigen Wäldern, vielen Seen und authentischen Orten eignet sich ideal zur Erholung und zum Abbau von Stress.

Insel der Superlative

Mit fast 2000 Stunden wie im letzten Jahr scheint hier die Sonne so oft wie sonst nirgendwo in Deutschland. Doch auch auf anderen Gebieten kann die zweitgrößte deutsche Ostseeinsel mit Superlativen glänzen. So begeistert Usedom seine Gäste mit dem längsten Strand Deutschlands. Vom Seebad Karlshagen im Nordosten bis zum polnischen Swinemünde erstreckt er sich über eine Länge von 42 Kilometern. Mit bis zu 80 Metern ist er überdies einer der breitesten an der Ostsee. Und da dieser zudem kaum Gezeitenunterschied aufweist, bleibt das auch während der Flut so.

Der feine „Eieruhrensand“ an Usedoms Stränden braucht sich wahrlich nicht hinter denen in Bella Italia verstecken. Auch weht an vielen Strandabschnitten die Blaue Flagge als Zeichen für allerbeste Wasserqualität. Doch nicht nur kleine und große Wasserratten kommen beim Planschen, Sonnenbaden, Spielen und Sandburgen bauen auf ihre Kosten. Usedoms Strände und die mit 12 Kilometern längste Seebäderpromenade bei den Drei Kaiserbädern mit der gut 500 Meter langen Seebrücke bei Heringsdorf – ebenfalls die längste Deutschlands – eignen sich hervorragend zum Spazieren gehen und Flanieren.

Nachhaltig erholen im Forsthaus Damerow

Wer mehr will, sich aktiv, noch besser nachhaltig erholen und zudem etwas erleben möchte, sollte sich das Ostseebad Koserow und das Forsthaus Damerow einmal genauer anschauen.

In Koserow muss man sich nicht zwischen Erholung in Strandnähe und Ruhe am Achterwasser entscheiden. Das größte der vier Bernsteinbäder bietet beides. Besonders nah beieinander liegen Ostsee und Achterwasser beim Forsthaus Damerow. Naturliebhaber, Ruhesuchende und Stressgeplagte schätzen dabei die ruhige Waldlage besonders. Aktiv-Urlauber können hier neben Wandern und Radfahren auch mal andere entspannende Sportarten ausprobieren, wie Bogenschießen, Minigolf oder Kajakfahren. Auch Gourmets und Ernährungsbewusste kommen voll auf ihre Kosten in dem romantischen Wellness-Hotel, das sich zudem der Nachhaltigkeit verpflichtet hat.

Kategorien