HIER KLICKEN FÜR WEITERE INFOS

Urlaub auf Usedom

Allgemein, Ferienhäuser «Damerow», Hotel «Forsthaus Damerow»

Perfekter Herbst-Urlaub auf Usedom

Ein Aufenthalt im Herbst auf der Ostseeinsel Usedom kommt einem perfekten Kurz-Urlaub sehr nah. Das Forsthaus Damerow kann zudem mit weiteren Kriterien punkten.

Typisch Usedom!?

Eigentlich zählen meine Frau und ich uns nicht unbedingt zu den „typischen“ Usedom-Urlaubern. Zwar verbringen auch wir gern unseren Urlaub auf der Insel. Doch in die glasklare Ostsee hüpfen wir selbst im Hochsommer nur selten. Nicht etwa, weil sie uns zu kalt wäre. Auch liegen wir nur selten an dem 40 Kilometer langen und bis zu 80 Meter breiten feinsandigen Ostseestrand. Uns zieht es auch nicht unbedingt in die gerade im Sommer doch recht vollen Drei Kaiserbäder oder an deren prachtvolle Seepromenade. Und wenn doch, dann nicht zum Shoppen oder zum Sehen und Gesehen werden. Wenn, dann nutzen wir Deutschlands längsten Strand oder Europas längste Seepromenade zum Wandern. Deutlich öfter aber zieht es uns mit Macht ins Usedomer Hinterland oder in die kleineren Seebäder. Hier finden wir in gefühlt immer hektischeren und stressigeren Zeiten die Ruhe und Erholung, die wir brauchen. Wir lieben es, uns in Usedoms einzigartiger Natur aktiv zu erholen. Als leidenschaftliche Wanderer schätzen wir natürlich Möglichkeiten zu ausgedehnten Wandertouren oder wenig ausgetretene Pfade. Dazu tragen mit Sicherheit die 14 Naturschutzgebiete der Insel bei. Doch es ist nicht nur die größte Dichte an Naturschutzgebieten deutschlandweit, die uns an Usedom jedes Mal aufs Neue begeistert. Es sind auch die idyllisch gelegenen, gemütlichen Hotels und die besondere Gastfreundlichkeit, die uns immer wieder hier unsere Urlaube verbringen lässt.

Kriterien für den perfekten Urlaub

Und eben in dieser Hinsicht sind wir dann irgendwie doch „typische“ Usedom-Urlauber. So habe ich gerade aus einer aktuellen Umfrage zum Thema Urlaubsverhalten erfahren, dass sich unsere Kriterien für den perfekten Urlaub nicht sehr von denen anderer unterscheiden. So hängt ein gelungener Urlaub bei der Mehrzahl der Befragten vor allem von folgenden Faktoren ab:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Angenehme Atmosphäre
  • Gastfreundlichkeit
  • Harmonie
  • Ruhe und Erholung
  • Leckeres Essen
  • Schöne Natur
  • Gutes Wetter
  • Gesundes Klima
  • Unkomplizierte Anreise

Ideale Voraussetzungen auf Usedom

Vergleichen wir diese Kriterienliste mit unserer eigenen, stellen wir viele Gemeinsamkeiten fest. Auch für uns ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ein wichtiges Kriterium. Vielleicht steht es nicht immer an erster Stelle. Doch selbstverständlich möchten auch wir nicht unbedingt mehr zahlen als nötig. Auch sind uns Atmosphäre, Gastfreundlichkeit, Harmonie sowie eine stressfreie Anreise wichtig. Als begeisterte Wanderer steht bei uns auch eine intakte Natur mit vielen Möglichkeiten zur aktiven Erholung ganz weit oben. Das Kriterium „leckeres Essen“ würden wir allerdings für uns gern präzisieren. Es sollte nämlich nicht nur gut schmecken, sondern auch gesund, frisch, regional, saisonal sein und vielfältige Geschmackserlebnisse bieten.

Auf der anderen Seite ist uns gutes Wetter – gerade beim Urlaub auf Usedom im Herbst – nicht so wichtig. Als Outdoor-Aktivisten können wir die Sonneninsel Usedom auch dann genießen, wenn das Wetter sich einmal nicht von seiner besten Seite zeigt.

Nachhaltig Urlaub machen im Forsthaus Damerow

Wenden wir diese Liste auf unser Lieblingshotel auf Usedom an, wird klar, warum wir das Forsthaus Damerow so mögen. Es erfüllt nicht nur die oben genannte Kriterienliste nahezu perfekt. Es ergänzt diese sogar noch mit Aspekten, die uns ebenfalls wichtig sind. So beeindruckt uns das Forsthaus Damerow im Ostseebad Koserow nicht nur wegen seiner idyllischen Waldlage und des hoteleigenen Programms „grenzenlos aktiv“. Das reetgedeckte Hotel mit großem Wellness-Bereich wurde mit dem Green-Sign Label Level 3 für vorbildliche Nachhaltigkeit zertifiziert. Das Nachhaltigkeitskonzept wird somit also bereits in nahezu allen Hotelbereichen umgesetzt und gelebt. Das spürt man in vielen kleinen Details, wie zum Beispiel im Restaurant, wo besonderer Wert auf Regionalität sowie Wild- und Fischgerichte gelegt wird. Zudem starten von hier aus einige unserer schönsten Touren über die ganze Insel – mit der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß.

Kategorien