HIER KLICKEN FÜR WEITERE INFOS

Urlaub auf Usedom

Allgemein, Hotel «Forsthaus Damerow»

Koserower Kinderfest im Forsthaus Damerow

Usedom ist auch ein Eldorado für Familien mit Kindern. Ein vielfältiges Angebot und zahlreiche Veranstaltungen lassen im Mai aber nicht nur Kinderaugen strahlen.

Usedom – ein Eldorado für Kinder

Die Ostseeinsel Usedom ist seit jeher beliebt bei Familien mit Kindern. Na klar, der feine, weiße Sandstrand Usedoms ist eine Attraktion und das wohl beliebteste Ausflugsziel. Mit Buddeleimer und Sonnenhut bewaffnet, gibt es für die Kleinen kein Halten mehr, wenn sie auch nur den Strand sehen. Und schon bald entstehen an den Stränden der Seebäder von Trassenheide bis Ahlbeck stattliche Sandburgen, die den Villen entlang der prachtvollen Seepromenade in nichts nachstehen. Doch auch fernab von Strand und Meer ist Usedom ein Eldorado für Kinder. Einige Orte haben sich sogar speziell auf die Bedürfnisse der jungen Gäste eingestellt. So können Familien mit Kindern in Trassenheide locker einen ganzen Tag verbringen, ohne dass den Kleinen langweilig wird. Ein echtes Highlight ist zum Beispiel das Abenteuer-Minigolf Piraten der Ostsee. Auf der wohl ungewöhnlichsten Anlage Usedoms gibt es sogar eine Bahn, die an ein Piratenschiff erinnert und puren Minigolf-Spaß auf mehreren Etagen garantiert. Und beim Besuch der Schmetterlingsfarm Trassenheide, der größten Europas, kommen nicht nur Kinder voll auf ihre Kosten. Darüber hinaus können Klein und Groß Natur sowie auch größere Tiere hautnah erleben, zum Beispiel auf der Straußenfarm, am Wisentgehege oder beim Lamatrekking. Millionen Jahre alte Steine gibt es zudem im Natursteingarten Neu Pudagla zu bestaunen, und die weltweit einzigartige begehbare Amethysthöhle befindet sich in der Naturerlebniswelt Heringsdorf.

Zwei offizielle Kindertage

Familien mit Kindern fühlen sich auf Usedom genauso wohl wie stressgeplagte Großstädter, Ruhesuchende, Naturliebhaber, Wellnessurlauber und Menschen, die sich aktiv erholen wollen. Kinder profitieren auf Usedom sogar von zwei Tagen, an denen sich alles um die Kleinen dreht. So findet am 20. September der Internationale Kindertag statt. Dieser wird nicht nur auf Usedom oder in Deutschland, sondern in mehr als 145 Ländern weltweit gefeiert. Die Idee eines weltweiten Kindertages gibt es schon seit den 1950er Jahren. Politiker aus allen Ländern wollten damals auf die Rechte von Kindern aufmerksam machen. Denn diese waren nicht nur zu dieser Zeit, sondern sind auch heute immer noch nicht selbstverständlich. In der ehemaligen DDR wurde 1950 zudem der 1. Juni als Internationaler Kindertag eingeführt. Der Tag war im Osten Deutschlands immer ein großes Ereignis. Er wurde mit Veranstaltungen sowie Geschenken von den Eltern gefeiert. Seit der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 gibt es nun in manchen Regionen daher sogar zwei Kindertagsfeste.

Kinderfest im Forsthaus Damerow

Im Hotel Forsthaus Damerow steht zum Internationalen Kindertag ganz viel Spiel und Spaß auf dem Programm. Am Sonntag, den 26. Mai 2019 können sich Klein und Groß von 12:00 bis 17:00 Uhr auf ein buntes Kinderfest freuen. Eine große Hüpfburgenlandschaft sowie eine Bastelstraße laden zum Anfassen und Mitmachen ein. Da werden nicht nur die Kleinen große Augen machen, sondern auch die Eltern. Denn kulinarisch ist für jedes Alter gesorgt.

Was uns im Forsthaus Damerow auch besonders gut gefällt, sind die vielfältigen Möglichkeiten, sich aktiv zu erholen. Wer eigene Kinder hat oder jemals mit Kindern in den Urlaub gefahren ist, weiß dass den Kleinen auch schnell mal langweilig werden kann. Natürlich lenken Strandburgen bauen, Baden und ab und zu mal ein Eis am Strand ab. Dennoch kann auch der breiteste Sandstrand seinen Reiz verlieren. Erst recht, wenn sich die Tage kaum voneinander unterscheiden oder einmal nicht die Sonne scheint. Im Forsthaus Damerow hingegen finden Eltern mit Kindern ein üppiges Angebot zur aktiven Erholung und Unterhaltung. Vom Bogenschießen über Minigolf bis hin zu Kajakfahren im Riecker Graben, einer Ausstülpung des Achterwassers, ist garantiert für jeden etwas dabei. Auch in den Innenräumen findet sich garantiert etwas, was allein oder zusammen mit den Eltern Spaß macht. Nicht umsonst nennt das Team im Forsthaus Damerow sein Programm daher auch „Grenzenlos Aktiv“.

Ich jedenfalls hätte mich gefreut, wenn ich als Kind auch mal etwas anderes kennengelernt hätte, als immer nur baden, Sandburgen bauen, den Eltern beim Sonnen zusehen sowie ab und zu mal ein Eis am Strand.

Kategorien