HIER KLICKEN FÜR WEITERE INFOS

Urlaub auf Usedom

Allgemein

Einfach mal entschleunigen auf Usedom

Für immer mehr Menschen heißt die Antwort auf Hektik und zunehmenden Stress im Alltag sowie im Beruf Entschleunigung. Im Forsthaus Damerow gelingt das bestens.

Ständige Erreichbarkeit stresst

Unsere Nachbarn haben immer etwas um die Ohren und sind ständig unterwegs. Wir schaffen es auch leider immer seltener, die beiden einmal von der Überholspur zu locken, um uns mit ihnen abends zum Essen zu verabreden. Wenn es uns gelingt, wird es oft ziemlich lustig. Doch was uns manchmal auch echt nervt, ist deren ständige Erreichbarkeit. Denn meist liegt nicht nur sein Smartphone in Griffweite neben dem Weizenbierglas. Auch seine Frau drapiert ihr mit Strass besetztes Highend-Phone gleich neben dem Vorspeisenteller. Und kaum haben wir es uns gemütlich gemacht, klingeln die Dinger auch schon um die Wette …

Doch jetzt kehrten die beiden krank von einem Karibik-Urlaub mit dem Kreuzfahrtschiff zurück. Der ständige Stress sei einfach zu viel geworden, und ihr Arzt riete ihnen dringend, kürzer zu treten. Seine Diagnose lautete Burnout, die sich zu einer Depression entwickeln könne.

Psychische Erkrankungen auf dem Vormarsch

So selten es auch ist, dass ein Paar gleichzeitig erkrankt, ist die Erkrankung nicht so selten, im Gegenteil. Psychische Erkrankungen sind weltweit auf dem Vormarsch. So geht die Weltgesundheitsorganisation WHO mittlerweile sogar davon aus, dass Depressionen im Jahr 2030 in den Industrienationen zur häufigsten Krankheit werden könnten.

Eine Entwicklung, an der unsere heutige Lebensführung einen großen Anteil hat. Denn höher, schneller, weiter, besser, diese Maxime gilt längst nicht mehr nur im Sport. Auch im Beruf und im Privatleben denken viele Menschen in Superlativen. Immer mehr Arbeit muss in immer kürzerer Zeit erledigt werden. Hinzu kommt die ständige Erreichbarkeit, die sich längst nicht mehr nur auf die Arbeitszeit beschränkt. Die Freizeit wird gefühlt immer knapper und der ohnehin schon kurze Urlaub immer kostbarer. Dieser wird gespickt mit möglichst vielen Ausflügen, Erlebnissen und Highlights. Schließlich soll der Urlaub zu etwas ganz Besonderem werden, von dem man nachher auch erzählen kann. Die Kreuzfahrtschiffe werden größer, Luxus und Komfort sowieso. Doch am Ende des Urlaubs stellt man fest, dass die erhoffte Erholung irgendwo auf der Strecke blieb.

Entschleunigen, aber wie?

Immer mehr zu wollen, führt nicht immer auch zu höherer Zufriedenheit. Im Gegenteil. Wer sich im Alltag und Beruf, ja sogar im Urlaub kontinuierlich stresst, läuft Gefahr an Körper und Seele zu erkranken und innerlich auszubrennen. Entschleunigung heißt daher für immer mehr Menschen die Antwort auf eine sich beschleunigende Umwelt. Diesen zunehmend inflationär verwendeten Begriff einfach mit Verlangsamung zu übersetzen, greift allerdings zu kurz. Bei Entschleunigung geht es nicht immer nur darum, in allem langsamer zu werden. Es bedeutet vielmehr, sich bewusst zu machen, welche beschleunigten Abläufe im täglichen Leben und Beruf einem nicht gut tun. Der Begriff ist also kein Synonym für besseres Zeitmanagement. Es geht vielmehr um mehr Lebensqualität und darum, sich ganz bewusst auf sich selbst zu konzentrieren.

In der täglichen Praxis helfen uns ein paar einfache Methoden, unser Leben zu entschleunigen und Stress abzubauen. Das fängt damit an, dass wir lernen müssen, auch mal Nein zu sagen. Denn nicht selten resultiert Stress aus Verpflichtungen, die wir eingegangen sind, zu denen wir aber überhaupt keine Lust haben. Dazu gehört auch, das Smartphone nicht immer eingeschaltet zu lassen oder es gar nicht erst dabei zu haben. Früher ging es schließlich auch ohne. Viele Menschen, die sich ein solch „digitales Detox“ selbst auferlegen, fühlen sich danach tatsächlich deutlich entspannter und weniger gestresst. Zum Entschleunigen gehört aber auch ein höheres Maß an Achtsamkeit. Dabei geht es darum, Momente bewusst zu erleben und auf sein Inneres zu hören.

Anti-Stress Urlaub im Forsthaus Damerow

Für uns bedeutet angewandtes Entschleunigen aber auch, sich mal eine Auszeit zu nehmen. Hierfür müssen wir nicht etwa in ferne und exotische Länder reisen. Denn eine lange Anreise bedeutet oft auch schon Stress. Um entspannt Urlaub zu machen und perfekt zu entschleunigen, reicht uns ein Urlaub auf der Ostseeinsel Usedom. Die ganz besondere Kombination aus Natur, Weite, Strand und Meer, aber auch Ruhe und Erholung finden wir hier besser als an jedem anderen Ort. Besonders ins Herz geschlossen haben wir das Ostseebad Koserow. Hier, nahe der schmalsten Stelle der Insel, schlagen wir meist im Forsthaus Damerow unser Basislager für all unsere Ausflüge und Unternehmungen über die ganze Insel auf. Meist reichen uns schon wenige Tage, um zur Ruhe zu kommen. Das liegt vor allem auch daran, dass wir hier nahezu grenzenlose Möglichkeiten finden, aktiv zu sein.

Denn die Seele baumeln lassen gelingt uns nicht nur bei gutem Essen oder in der großzügigen Wellness-Landschaft des Forsthauses Damerow. Stress abbauen mithilfe von Bewegung ist für uns auch ein bewährtes Mittel, um zu entschleunigen. Das klappt bestens beim Wandern, Rad- oder Kajak fahren oder beim Bogenschießen. Und manchmal auch beim Innehalten oder Ausruhen und Gedanken schweifen lassen auf einer Bank am Achterwasser. Die Sonne auf der Haut spüren und einfach mal nichts tun und entspannen – einfach herrlich.

Kategorien