Allgemein
Die Insel Usedom in Miniatur
Um die Insel Usedom richtig kennen zu lernen, bedarf es vieler Urlaube. Wer nur eine Woche Zeit hat, kann im Ostseebad Koserow erfahren, was Usedom ausmacht.
Begeistert von Usedom
Als unsere Nachbarn letztens von ihrem Usedom-Urlaub zurückkehrten, waren sie ganz begeistert. Als Usedom-Kenner hatten wir ihnen das Forsthaus Damerow im Ostseebad Koserow empfohlen. Aus gutem Grund. Zum einen sind sie als Aktiv-Urlauber ständig auf Achse. Zum anderen wollen sie aber nicht nur Natur genießen, sondern auch tagsüber und abends auch mal etwas erleben. Die Insel Usedom kannten sie von früheren Reisen bereits ein wenig. Doch lag ihr letzter Usedom-Urlaub schon einige Jahre zurück. Darüber hinaus waren sie auch nicht über die Drei Kaiserbäder hinaus gekommen. Jetzt aber wollten sie die ganze Insel besser kennen lernen. Eine Woche Zeit hatten sie dafür im Gepäck. Dass daraus auch in diesem Urlaub nichts wurde, lag aber nicht am schlechten Wetter oder an einer gewissen Trägheit. Im Gegenteil. Sie genossen ihren Urlaub auf der Sonneninsel Usedom bei bestem Wetter. Sie waren nur so begeistert von dem Ostseebad Koserow und unserer Hotelempfehlung, dass diese eine Woche noch nicht einmal ausreichte, um allein Koserow und seine Umgebung kennen zu lernen. Und das, obwohl sie jeden Tag zu Fuß oder auf dem Fahrrad unterwegs waren.
Alles was Usedom ausmacht
Tatsächlich ist das größte der drei Bernsteinbäder wie „Usedom in Miniatur“. Hier finden Gäste im Urlaub alles, was die Insel Usedom ausmacht in kleinem Maßstab: breiter Sandstrand, glasklare Ostsee, Dünen mit Strandhafer, idyllisches Achterwasser, ruhige Natur, lauschige Küstenwälder, herrliche Ausblicke, tolle Rad- und Wanderwege, ein authentisches, nicht überlaufenes Seebad, abwechslungsreiche Unterhaltung sowie inseltypische Restaurants und Hotels zum Wohlfühlen.
Mit dem Forsthaus Damerow hatten sie sogar das wahrscheinlich beste Hotel am Platz gewählt. Wie der Name schon vermuten lässt, befindet sich das reetgedeckte 4-Sterne-Hotel in idyllischer Waldlage nahe der schmalsten Stelle der Insel Usedom. Damerow gehört zum Ostseebad Koserow, liegt aber ruhiger, sodass sich das Hotel mit den Ferienhäusern und Ferienwohnungen für Ruhe- und Erholungsuchende ebenso anbietet wie für Naturliebhaber und Aktiv-Urlauber.
Erholung auf dem Achterwasser
Das liegt nicht zuletzt auch an dem hoteleigenen Programm „grenzenlos aktiv“. Hier können Gäste des Hauses auch mal andere Sportarten wie Bogenschießen und Kajak fahren ausprobieren. Die Boote werden nur wenige Meter vom Hotel entfernt im Riecker Graben zu Wasser gelassen. Wer jemals auf diese Weise von hier aus das Achterwasser erkundet hat, weiß, wie entschleunigend so eine große Kajak-Tour sein kann. Und wie viel Spaß sie mit Freunden macht. Vorbei am früheren Atelier und heutigen Museum des Koserower Malers Otto Niemeyer-Holstein mit dem kleinen Hafen, gelangt man so bis zum noch kleineren Hafen im Nachbarort Zempin. Der idyllische Ort ist nicht nur das kleinste Seebad Usedoms. Zempin kann sogar voller Stolz auf den kleinsten Hafen am Achterwasser verweisen. Gesund ist so eine Bootstour auch. Man ist an frischer Luft und kurbelt die Vitamin D-Produktion durch das Sonnenlicht kräftig an. Zudem merkt man nach so einer Kajak-Tour auch, dass man spielerisch Muskelgruppen trainiert hat, die man sonst bei vorwiegend sitzender Tätigkeit im Auto, vorm Fernsehgerät oder im Büro nur selten nutzt.
Aktiv regenerieren
Wenn der Muskelkater am nächsten Tag immer noch nicht verschwunden ist, kann man ja eine Radtour oder Wanderung durch den Wald am Koserower Streckelsberg einlegen. Die traumhafte Rad-Wander-Strecke ist wegen der mächtigen Rotbuchen und Dünenkiefern nicht nur schattig. Der unter Naturschutz stehende Küstenwald ist auch ein Kleinod für verschiedene seltene Tier- und Pflanzenarten sowie für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Wer aber selbst für eine Radtour oder Wanderung am Streckelsberg zu erschöpft ist, kann es mit einer Runde Minigolf, Rasenschach oder Bogenschießen versuchen. Auch bei diesen Outdoor-Aktivitäten können Gäste des Forsthauses Damerow ganz prima entschleunigen. Gleiches gilt beim kurzen Spaziergang durch den Wald zum Achterwasser. Wer sich hier auf eine Bank setzt und Ruhe sucht, wird sie ganz sicher auch finden. Und vielleicht sogar sich selbst.