Allgemein, Ferienhäuser «Damerow», Ferienwohnungen «Damerow»
Bewusster reisen und Natur erleben im Forsthaus Damerow
Bewusster und nachhaltiger reisen ist stark im Kommen. Wer im Forsthaus Damerow auf Usedom sein Basislager aufschlägt, kann sich zudem grenzenlos aktiv erholen.
Besser erholen im Achterland
Die ersten Urlaube verbrachten auch wir meist in Usedoms großen Seebädern. Doch in Zeiten immer größerer Hektik und mehr Stress sehnen wir uns zunehmend nach Ruhe und Erholung. So haben wir die Erfahrung gemacht, dass wir im Usedomer Hinterland bzw. in den Bernsteinbädern besser erholen und entschleunigen können als in den übervollen, großen Seebädern. Gerade in der Hauptsaison sind die Flaniermeilen der Drei Kaiserbäder, aber auch die Strandabschnitte zwischen Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin oft recht voll, die Hotels ausgebucht oder überteuert. Und auf ein erschwingliches Zimmer in einem Hotel in dritter Reihe mit Blick auf eine Hotelburg haben wir auch keine Lust.
Bewusster und nachhaltiger reisen
Darüber hinaus sind wir auch nicht unbedingt die Sorte Urlauber, die die meiste Zeit am Strand verbringt. Wir möchten im Urlaub vor allem raus in die Natur, frische Luft atmen, im Freien auftanken, entspannen und uns aktiv erholen beim Wandern, Spazieren gehen oder Radfahren. Kurzum, wir möchten unseren Urlaub bewusst und nachhaltig genießen.
Glaubt man Studien zu aktuellen Urlaubstrends, befinden wir uns damit in guter Gesellschaft. Demnach möchten immer mehr Urlauber bewusster reisen, ohne auf nachhaltige Erlebnisse zu verzichten. Bereits heute machen Natururlaube schon fast die Hälfte aller Urlaubsreisen aus. Damit einher geht auch ein gerade in den letzten Jahren weiter gestiegenes Umweltbewusstsein. Immer mehr Menschen sorgen sich um Umweltzerstörung und Ressourcenverbrauch und wollen gezielt etwas dagegen auch im Urlaub tun. So werden Schadstoffemissionen bei Flugreisen und Kreuzfahrtschiffen zunehmend kritisch gesehen und hinterfragt.
Anti-Stress-Urlaube im Kommen
Doch nicht nur Umweltschutz und Nachhaltigkeit gewinnen im Urlaub an Bedeutung. In Zeiten von immer mehr Hektik und Stress wächst auch die Sorge um die eigene Gesundheit. So warnen Mediziner und Psychologen davor, sich im Alltag und Beruf kontinuierlich unter Stress zu setzen. Wer keinen Ausweg aus dieser Spirale findet, läuft Gefahr, an Körper und Seele zu erkranken und innerlich auszubrennen. Für viele sind Anti-Stress- und Kurz-Urlaube die Antwort auf eine sich beschleunigende Umwelt. Dieser Trend zu mehr Nachhaltigkeit und Gesundheit im Urlaub setzt sich auch auf Usedom immer mehr durch. So hat sich die Insel Usedom und insbesondere das idyllische Hinterland in den letzten Jahren auch als Destination zur Entschleunigung einen Namen gemacht. Zum aktiven Entschleunigen gehört aber auch ein höheres Maß an Achtsamkeit. Dabei geht es darum, Momente bewusst zu erleben und auf sein Inneres zu hören. Und eben diese Art von „Slow Living“ im Urlaub gelingt auf Usedom im Hinterland und in den idyllischen Bernsteinbädern besser als anderswo: raus in die Natur, aktiv erholen, bewusst genießen, auftanken und entspannen anstatt zu shoppen und sich in geschlossenen Räumen aufzuhalten.
Grenzenlos aktiv im Forsthaus Damerow
Naturnaher Urlaub in der Nähe von Gewässern steht auch bei uns hoch im Kurs. Als Aktiv-Urlauber lieben wir darüber hinaus Abwechslung. Nicht zuletzt deswegen schlagen wir unser Basislager für unsere Erkundungen und Ausflüge gern im Forsthaus Damerow auf. Hier müssen wir uns nicht entscheiden, ob es uns eher an den Strand der Ostsee zieht oder wir lieber die Ruhe des Usedomer Achterlands genießen möchten. Hier finden wir beides. So befindet sich das Forsthaus Damerow nahe der schmalsten Stelle der Insel. Ostsee und Achterwasser sind hier nur wenige hundert Meter voneinander durch den Deich und ein Waldgebiet getrennt. Die idyllische Waldlage, aber vor allem auch das hoteleigene Programm „grenzenlos aktiv“ begeistert uns jedes Mal aufs Neue. Erkundeten wir früher die Insel meist wandernd oder mit dem Fahrrad, sind wir jetzt auch gern mit dem Kajak auf dem Achterwasser unterwegs. Doch auch das Bogenschießen haben wir für uns neu entdeckt, während wir das Minigolf spielen wiederentdeckt haben. Dieses und viel mehr ist im Forsthaus Damerow möglich. Spaß und Kontakt zu anderen Gästen inklusive. Vielleicht verbringen wir deswegen so gern unsere Urlaube hier. Hinzu kommt, dass das Forsthaus Damerow sich der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlt und sogar mit dem GreenSign Label Level 3 für „vorbildliche Nachhaltigkeit“ zertifiziert wurde.